Zur korrekten Darstellung dieser Website verwenden Sie bitte ein Gerät mit einem größeren Bildschirm oder drehen Sie Ihren Bildschirm ins Hochformat. Kopieren Sie alternativ die URL dieser Website, um sie auf ein anderes Gerät zu senden.

Wir als Arbeitgeber

Tee gilt schon lange nicht mehr als einfaches Heißgetränk: Seit einigen Jahren entwickelt er sich zum trendigen Lifestyle-Produkt. Neue Geschmackskreationen für den besonderen Genussmoment oder den wachen Start in den Tag. Das ist es, was echte Fans an Tee lieben. Und das ist es, was uns bei Hälssen & Lyon antreibt: das Teeerlebnis von morgen. Deshalb findet man bei uns die gesamte, faszinierende Welt des Tees unter einem Dach. Klassische Tees und Teespezialitäten genauso wie Pulver-Mixes, Extrakte für die Industrie und abgefüllte Tees in der Flasche. Unser Motto: „The world of tea under one roof“.
Seit 1879 und bereits in vierter Generation im Familienbesitz sind wir bei Hälssen & Lyon Experten in unserem Metier und bieten Kunden eine einzigartige Produktvielfalt aus Tees, Kräutern, Früchten und Gewürzen. Das Teebusiness bietet ein sehr internationales Arbeitsumfeld. Wir beziehen unsere Rohwaren aus über 130 Ländern und verkaufen unsere Produkte in alle internationalen Märkte. Gut drei Viertel unseres Umsatzes machen wir im Ausland. Als B2B-Unternehmen haben wir dabei keine eigene Marke im Handel, aber in vielen Teepackungen aus dem Premium-Segment ist unser Tee enthalten. Denn unsere Kunden sind viele internationale Teemarken. Ebenso wie der Fachhandel, der Food Service oder die Getränkeindustrie.
Unsere Teeschätze halten wir im größten Teespezialitätenlager weltweit vorrätig: Bis zu 25.000 Tonnen erlesene Rohwaren aus allen namhaften Anbaugebieten werden in modernsten Hochregalflächen an unserem Produktionsstandort Hamburg Allermöhe gelagert. Hier werden die Tees darüber hinaus gemischt, veredelt, aromatisiert und anschließend an Kunden in die internationalen Märkte ausgeliefert. Bis zu 150 Tonnen Tee verarbeiten unsere Fachleute hier täglich – mit größter Sorgfalt und Expertise. In Allermöhe arbeiten unsere Spezialisten der Qualitätskontrolle, in den Laboren und im Lager schalten und walten unsere Lagerfacharbeiter und Logistikexperten, denn täglich werden containerweise Teeprodukte per LKW losgeschickt, u.a. anderem zum Hafen.
Hälssen & Lyon vereint Innovation und Tradition gleichermaßen. 140 Jahre Teeexpertise treffen auf Freude an Innovationen. In unserem historischen Stammhaus in der Hamburger Speicherstadt, heute ein UNESCO Weltkulturerbe, arbeiten die Teespezialisten und die Experten der anderen Fachbereiche, von Produktentwicklung bis hin zu Fachleuten für Verpackungsdesign. In unserem holzvertäfelten Probenzimmer werden täglich hunderte von edlen, klassischen Tees verkostet und aus den Ursprungsländern eingekauft. In den modernen Aromaküchen komponieren wir neue, trendige Geschmackrichtungen und entwickeln Convenience-Lösungen, Instantpulver und Pre-Mixes und vieles mehr.
Im Teebusiness ist viel in Bewegung. Es ist für uns wichtig, die Expertise zu bewahren, die wir seit 140 Jahren aufgebaut haben, und gleichzeitig für frischen Wind zu sorgen. Nicht nur, was unsere Teekreationen betrifft, sondern auch in Bezug auf unsere Mitarbeiter. Bei Hälssen & Lyon arbeiten sowohl erfahrene Spezialisten als auch junge Fachkräfte generationenübergreifend gemeinsam daran, unser Produkt im Markt weiter nach vorne zu bringen.

Fakten Deutschlandweit

315

Mitarbeiter

4

Standort(e)

k.A.

Umsatz in EUR

Ein kleiner Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsplatz

Benefits & Worklife Balance

Tee ist ein Produkt, das man unbedingt mit Genuss verbindet. Ein Produkt, das Freude bereitet und unendlich vielfältig ist. Unsere Mitarbeiter können es täglich genießen oder die Tees auch zu vergünstigten Rabatten beziehen. Zu den Mittagessen, die von Hälssen & Lyon großzügig mitfinanziert werden, kommen die Mitarbeiter in den großen Aufenthaltsräumen zusammen. Und unseren Eistag liebt sowieso jeder. Für Getränke und einmal frisches Obst in der Woche wird gesorgt. 
Bei unseren Sommerfesten und Weihnachtsfeiern feiern wir alle zusammen.
Hälssen & Lyon bietet individuelle Homeoffice Lösungen sowie Sabbaticals. Auch sind Zielvereinbarungen, Sonderzahlungen oder Firmenhandys und -wagen möglich. In unserem familiengeführten Unternehmen spürt man Wärme, Herzlichkeit und ein freundliches Miteinander ebenso wie frischen Innovationsgeist – vom Chef bis zum Azubi. Und unser Chef? Der verkostet auch nach 30 Jahren im Unternehmen noch gemeinsam mit seinen Angestellten die Tees im Probenzimmer.
Das Thema Soziale Verantwortung spielt bei Hälssen & Lyon eine große Rolle. Wir haben nicht nur einen eignen Verhaltenskodex entwickelt, sondern werden regelmäßig auf Basis der Ethical Trading Initiative (ETI) auditiert und stehen für ethisches Verhalten bei Themen wie Arbeitnehmerrechten, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Regelmäßig engagieren wir uns mit Spendenprojekten in den Ursprungsländern unseres Tees – z.B. indem wir Arbeitserleichterungen für die Arbeiter in den Teegärten oder den Bau von Frischwasserquellen für ein Dorf in Afrika finanzieren.
Betr. Altersvorsorge
Betriebsarzt
Firmenevents
Firmenhandy
Firmenwagen
Flexible Arbeitszeit
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Sabbatical
Zuschuss Verpflegungskosten
Zus. Medizinische Versorgung

Lernen Sie unser Team kennen

Sophia Kühl

Key Account Manager
MEHR ERFAHREN

Matthias Bösch &
Heiko Peters

Teamleiter Technik
MEHR ERFAHREN

Benjamin Sell

Key Account Manager & Sales Controlling
MEHR ERFAHREN

Jobs

Wir möchten weiter wachsen und unser Team von derzeit rund 300 Mitarbeitern ausbauen. Insbesondere der Nachwuchs liegt uns dabei am Herzen. Denn wir bilden aus, um zu übernehmen. Ob Fachkräfte für Lebensmitteltechnik, Mechatroniker, Fachkräfte für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer, Groß- und Außenhandels- oder Industriekaufleute: Bei uns gibt es vielfältige Wege, in den Beruf und in die faszinierende Welt des Tees einzusteigen. Unsere Auszubildenden sind wichtige Mitglieder unseres Teams. Sie haben die Möglichkeit alle Facetten des Teebusiness kennenzulernen und werden dabei umfassend von den Fachabteilungen betreut.
Uns ist die umfassende Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter wichtig. In unserer Hälssen & Lyon University stellen Führungskräfte und Teespezialisten ihr Fachwissen  den kaufmännischen Mitarbeitern zur Verfügung. Hier erfahren sie alles über Teeursprünge, Verkostungen und Herkunftsländer. So geben wir unser umfangreiches Tee-Wissen intern und an die nächsten Generationen weiter und bewahren es.
Unser Unternehmen lebt vom aktiven Austausch und gegenseitigen Verständnis innerhalb unseres Teams. Im Bewerbungsprozess legen wir daher großes Augenmerk darauf, ob ein Bewerber zu uns passt. Hierzu muss er oder sie auf alle Fälle neugierig sein, Veränderungen mitgestalten wollen und sich für Tee und die Lebensmittelbranche begeistern. Und weil uns dieses Kennenlernen so wichtig ist, gibt es bei uns zwei Vorstellungsrunden und in einigen Bereichen sogar Probearbeitstage und Praktika.
Unsere Rohwaren kommen aus mehr als 130 Ländern weltweit und wir verkaufen unsere Produkte in alle internationalen Märkte: internationaler könnte unser Tätigkeitsbereich kaum sein. Wir sind stolz auf unsere oftmals langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaften mit den besten Lieferanten und Teegärten der Welt. Dabei unterliegen unsere Lieferanten als auch wir strengen Auditierungen, um faire Arbeitsbedingungen und unseren hohen Qualitätsstandard zu garantieren. Nicht nur für unsere Ein- und Verkäufer bedeutet ein Job bei Hälssen & Lyon eine spannende, internationale und anspruchsvolle Arbeitsumgebung.

Wir suchen in folgenden Berufsgruppen

Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik
Führungskräfte
IT
Produktion
Vertrieb & Verkauf
Finanzen & Rechnungswesen

Unsere Zentrale ist in Hamburg

Immer noch das Tor zur Welt. Leben und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands.
© Karsten Bergmann
HowTo: Mini-Beispiel "Leaflet Karte mit Marker"

Kontakt

Hälssen & Lyon GmbH - www.haelssen-lyon.de
Pickhuben 9, 20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40-36 14 3-0
E-Mail: info@haelssen-lyon.de